Hals und Kopf

Aus gleicher Wolle gibt es verschiedene Handarbeiten. Zum Auswählen. Zum Kombinieren. Zur Freude.
Mützen (teilgefüttert)… Schlauchschals (zwei Mal geschlungen)… Stirnbänder… Armstulpen… Beinstulpen

Der Schlauchschal, zweimal geschlungen, kann dein Wohlfühlschal sein, weil er dich umschlingt ohne einzuengen, weil er dich wärmt und schützt, weil er deinem Gesicht schmeichelt und dich schmückt.



Mütze Sigrun
Diese besondere Mütze ist aus Shetlandwolle mit doppeltem Faden gestrickt und ist deshalb extra warm und weich. Auch diese hat ein Windschutzfutter über den Ohren. Marktzeichen für Sigrun ist die handgemachte große Bommel.

Mütze Lutz für Herren
Diese Herrenmütze ist aus Shetlandwolle mit doppeltem Faden gestrickt, deshalb besonders weich und edel, sie ist immer dreifarbig und teilgefüttert.

Gitta ist eine Mütze, die einen jeden begleiten kann, der sich einer frischen Briese zwischen Ostsee und Fichtelberg aussetzt. Sie hat ein Windschutzfutter über den Ohren, das schützt und sich angenehm anfühlt.
Ich stricke sie in ganz unterschiedlichen Farben…..aber immer mit Wollmischungen, die sowohl die guten Eigenschaften von Wolle als auch die Vorzüge von Polyacryl u.a. mit sich bringen.


Familie

Die Kleinkindmütze Carly ist in zahlreichen Farben erhältlich und so für Mädchen und Jungen geeignet.

Amy steht den meisten Damen gut. Sie liegt über den Ohren eng an und wird über dem Kopf weiter. Das gelingt, weil ich verschiedene Nadelstärken verwende. Damit ist sie kleidsamer als maschinengestrickte Mützen. Amy hat einen etwas größeren Hinterkopf. Mit oder ohne Bommel, mit Windschutzfutter, für dich… je nach Geschmack.
Für diesen Winter habe ich viele Amy-Mützen mit abknöpfbarer Bommel auch in schwarz.




Mein Modell Frank richtet sich an Damen und Herren. Diese Mütze ist stets ohne Bommel. Es gibt sie in vielen Farben, einfarbig oder mehrfarbig.
Sie liegt am Kopf locker an. „Frank“ ist eine echte Wohlfühlmütze, gut tragbar auch unter einer Kapuze. Meist ist sie über den Ohren gefüttert, sodass auch eine Strickmütze gegen Wind schützen kann.


Modell Gudrun ist eine klassische Mützenform. Die Bommel sitzt höher als z.B. beim Modell Amy. Wer „Gudrun“ trägt, kann im Spiegel die Bommel sehen. Dagegen sitzt die Bommel bei „Amy“ mehr am Hinterkopf.
Probier es aus, welche Mützenform dir besser steht.

Mütze Julian ist ein Hingucker. Sie ist voluminös, zweifarbig und mit Bommel.


Die Mütze Lilli ist kleiner als „Julian“ und für jeden Individualisten interessant. Lilli gibt es in vielen Farben und mit verschiedenen Bommeln.

Modell Lukas ist wie Modell Frank gestrickt, am Hinterkopf aber länger.


Marylie ist eine Oversized-Mütze. Sie hat einen doppelten Umschlag und eine große mit viel Liebe handgemachte Bommel. Der breite Rand schmeichelt auch einer etwas breiteren Gesichtsform. Der Kopf wird weich umrahmt.


Set: Mütze und Schlauchschal
Ich freue mich, dir zu meinen Mützen auch einen Schlauchschal aus derselben Wolle anbieten zu können. Das gefällt! Das bereichert deine Garderobe.
Der Schlauchschal wir zweimal geschlungen. Er wärmt, liegt aber locker am Hals an. Er passt unter Mantel oder Jacke.


Stirnbänder
sind nicht nur bei Damen beliebt. Die Stirnbänder sind fest gestrickt, ca. 9cm breit, elastisch, leicht, wärmend.

Fanmützen
Sehr gern stricke ich auch Mützen für Fußballfans. Für mich ist gerade FC Erzgebirge Aue aktuell. Mit oder ohne Bommel? Ich drücke die Daumen für viele Tore.




Modell Moni ist wie „Lukas“ gestrickt. Sie erhält immer eine Bommel aus Kunstfell, die mit Druckknopf versehen, abknöpfbar ist.